Oberbergischer Kreis - Der Landrat - | Deutschland | 51643 Gummersbach | Teilzeit – Vormittag / Teilzeit – Nachmittag | Veröffentlicht seit: 13.08.2025 auf arbeitsagentur.de
Koordination von gesundheitlichen Primärpräventionsprojekten in den Sozialräumen des Oberbergischen
Beruf: Gesundheitswissenschaftler/in - Öffen...
Der Oberbergische Kreis bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Gesundheitsamt eine Stelle als: Koordination von gesundheitlichen Primärpräventionsprojekten in den Sozialräumen des Oberbergischen Kreises
Stellenumfang: Teilzeit
befristet bis 31.12.2026
Vergütung nach Entgeltgruppe 10 TVöD
Als Kreisverwaltung sorgen wir dafür, dass es im Oberbergischen Kreis rund läuft. Das Gesundheitsamt ist nur ein Beispiel dafür. Auch als Arbeitgeber begleiten wir Sie durchs Leben. Mit Ideen und Engagement können Sie bei uns von Tag eins viel bewegen. Wir bieten Ihnen dafür das Vertrauen, die Flexibilität und die Sicherheit, die Sie brauchen, um gute Arbeit für unsere Region zu leisten.
Das macht das Arbeiten bei uns rund
- Wir bieten eine Vielzahl an Arbeitszeitmodellen, damit der Job zu Ihrem Leben passt.
- Wir sind für Sie ein verlässlicher Arbeitgeber im öffentlichen Dienst.
- Sie werden nach Entgeltgruppe 10 TVöD bezahlt.
- Sie haben eine wöchentliche Arbeitszeit von 50 % (zurzeit 19,5 Stunden/Woche bei Beschäftigten).
- Bei uns haben Sie die Möglichkeit, einer eigenverantwortlichen, interessanten und abwechslungsreichen Tätigkeit nachzugehen.
- Bei uns dürfen Sie sich über eine betriebliche Zusatzversorgung zur Alterssicherung, über ein betriebliches Gesundheitsmanagement (z. B. TV-Fahrradleasing) und ein Jobticket für den gesamten VRS freuen.
Das können Sie bei uns bewegen
- Sie gestalten gesundheitsfördernde Strukturen für Kinder von 0-10 Jahren gemeinsam mit den Akteuren vor Ort. Ihr Schwerpunkt liegt hierbei auf der Vernetzung zu Angeboten für Bewegung und gesunde Ernährung.
- Sie arbeiten innerhalb der Sozialräume auf Augenhöhe mit Zielgruppen und Multiplikatoren.
- Sie stellen die Brückenfunktion zwischen den Personen vor Ort und zu anderen Managementebenen dar.
- Sie stellen die Vernetzung und den Austausch der Kommunen, Religionsgemeinschaften, Kreis-/Stadtsportbund und anderen Akteuren innerhalb der Quartiere im Rahmen des Projektes sicher.
- Sie organisieren Arbeitskreise und unterstützen bei der Organisation von Steuerkreisen.
- Sie wirken an der Öffentlichkeitsarbeit unter Einbezug der Personen aus den Sozialräumen mit.
Das bringen Sie mit
- Sie haben ein abgeschlossenes (Fach-)hochschulstudium im Bereich Gesundheits- oder Sozialwissenschaften oder einen vergleichbaren Studienabschluss (Bachelor oder Diplom FH) mit einem Schwerpunkt Koordination und Organisation.
- Sie verfügen über interkulturelle Kompetenzen und bringen optimalerweiser darüber hinaus Fremdsprachenkenntnisse mit, die Sie für Ihre Arbeit nutzen können.
- Sie sind kommunikationsstark, arbeiten gerne im Team und verfügen über Organisationstalent.
- Sie haben eine eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsweise.
- Sie haben Interesse an der interdisziplinären Zusammenarbeit.
- Sie stehen digitalen Arbeitsprozessen offen gegenüber.
- Sie haben eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft, das eigene Fahrzeug gegen Fahrtkostenerstattung für Dienstzwecke einzusetzen.
Gut zu wissen: Alle Menschen haben bei uns die gleichen Chancen auf einen Job, unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion oder Behinderung. Wir ermutigen insbesondere Frauen und Schwerbehinderte, sich bei uns zu bewerben.
Klingt das nach einer runden Sache für Sie?
Dann freuen wir uns auf Ihre Unterlagen über unser Bewerbungsportal bis zum 02.09.2025.
Ihre Ansprechpersonen:
Sarah Leisner
Projektleitung
Telefon: [für Telefonnummer siehe die ursprüngliche Anzeige] https://www.obk-karriere.de/job-finden
Stellenlokationen:
51643 Gummersbach, Moltkestr. 42, NORDRHEIN_WESTFALEN, DEUTSCHLAND