logo
Zweckverband Landeswasserversorgung | Deutschland | Veröffentlicht seit: 11.05.2025 auf arbeitsagentur.de

Koordinator Moornutzung und Moorschutz (m/w/d)

Beruf: Ingenieur/in - Agrartechnik


Die Landeswasserversorgung ist eines der größten Fernwasserversorgungsunternehmen in Deutschland. Nachhaltig und energieeffzient werden jährlich rund 100 Millionen Kubikmeter Trinkwasser in den Wasserwerken der LW aufbereitet und auf den Weg zu den Kunden gebracht. Über 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen dafür, dass bei etwa 3 Millionen Menschen in Baden-Württemberg und Bayern jederzeit Trinkwasser bester Qualität aus dem Wasserhahn fließt.

Für unsere Abteilung Wasserwirtschaft im Wasserwerk in Langenausuchen wir Sie ab Juni 2025 als

Koordinator Moornutzung und Moorschutz (m/w/d)

Ihre Aufgaben

  • Koordination und Organisation der zukunftsfähigen Moornutzung im Donauried inklusive Entwicklung und Erarbeitung von Moorschutzmaßnahmen und Abstimmung mit Akteuren vor Ort, organisiert in einem Lenkungskreis
  • Organisation und Mitgestaltung regelmäßiger Sitzungen des Lenkungskreises
  • Schnittstelle zur Öffentlichkeitsarbeit bei den Themen Moornutzung und Moorschutz
  • Koordination und Begleitung der Maßnahmen zur zukunftsfähigen Moornutzung (Wiedervernässung, Paludikulturen) und damit zusammenhängender landwirtschaftlicher und wasserwirtschaftlicher Projekte
  • Ermitteln und Bedienen der Förderkulisse für Moorschutz-/ Klimaschutzprojekte
  • Mitwirken bei Projektaufgaben für die Wasserwirtschaftsabteilung

Ihr Profil

  • abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Forst- oder Agrarwirtschaft, Landschaftsökologie, Kulturtechnik, Umwelt- oder Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation als Meister mit Erfahrung im Moorschutz (m/w/d)
  • Erfahrung in der Projektkoordination und –abwicklung
  • Kenntnisse und Interesse an Moorschutz- und Klimaschutzprojekten
  • Verständnis für die Belange der Landwirtschaft und des Naturschutzes
  • Interesse an Wasserwirtschaft und Technik
  • Grundkenntnisse in GIS-Anwendungen
  • Kommunikationsgeschick, Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit von Vorteil
  • selbstständige, strukturierte und qualitätsorientierte Arbeitsweise
  • Führerschein Klasse B
  • sichere Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift

Wir bieten

  • einen abwechslungsreichen, verantwortungsvollen und zukunftssicheren Arbeitsplatz, sympathische Kolleginnen und Kollegen sowie gelebte Teamarbeit in einem modernen Unternehmen
  • geregelte, gleitende Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten
  • eine Bezahlung nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V)
  • die betriebliche Altersversorgung des öffentlichen Dienstes (ZVK)
  • Fortbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Teilnahme am JobRad
  • Corporate Benefits

Auskünfte zum Arbeitsbereich erhalten Sie von Frau Dr. Heck und Frau Volke (Tel: [für Telefonnummer siehe die ursprüngliche Anzeige] – 1323 oder [für Telefonnummer siehe die ursprüngliche Anzeige]).

Ihre Bewerbung Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie uns gerne unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres möglichen Eintrittstermins über unser Online-Formular übermit-teln können.

Stellenlokationen:

89129 BADEN_WUERTTEMBERG, DEUTSCHLAND

Firmenstandort

Standort

ava Zweckverband Landeswasserversorgung
89129  Langenau
Deutschland

Permanenter Link zu dieser Anzeige

Anzeigen-ID