Landeshauptstadt Düsseldorf Der Oberbürgermeister Hauptamt | Deutschland | 40227 Düsseldorf | Feste Anstellung | Veröffentlicht seit: 16.08.2025 auf arbeitsagentur.de
Teamleiter*in für verschiedene Themengebiete der Ausländerbehörde
Beruf: Beamt(er/in) - Allg. Innere Verwaltun...
BesGr A 12 LBesO oder EG 11 TVöDfür die Abteilung Kommunale Ausländerbehörde im Amt für Migration und Integration Die Kommunale Ausländerbehörde als Abteilung des Amtes für Migration und Integration betreut mit rund 230 Mitarbeitenden die circa 170.000 in Düsseldorf lebenden Ausländer*innen. Dabei ist es das Selbstverständnis der Ausländerbehörde, sich zu einem modernen Dienstleister weiterzuentwickeln, die ordnungsbehördlichen Aufgaben und Herausforderungen dabei aber nicht aus den Augen zu verlieren - ein Spagat, bei dem insbesondere die Führungskräfte der Ausländerbehörde gefragt sind, dies mit allen Mitarbeitenden aktiv auszugestalten.
Ihre Aufgaben:
- Entscheidung über schwierige aufenthaltsrechtliche Angelegenheiten in besonders gelagerten Einzelfällen beziehungsweise die Berichtsfertigung zur Vorlage an Sachgebiets- und/oder Abteilungsleitung zur dortigen Entscheidung
- Fachaufsicht und verantwortliche Leitung eines Teams in einem der verschiedenen Arbeitsbereiche der Ausländerbehörde (zum Beispiel Studium/Ausbildung, familienbezogene Aufenthalte/EU oder Humanitäre Aufenthalte)
- aktive Mitarbeit bei der laufenden Überprüfung, Anpassung und Verbesserung von Arbeitsprozessen
- Verantwortungsübernahme für den Output des eigenen Teams im Rahmen eines entsprechenden Controllings
- Unterstützung der Sachgebietsleitung bei teamübergreifenden Steuerungsaufgaben einschließlich der Vertretung des Fachbereichs in Veranstaltungen, Gremien et cetera.
Ihr Profil:
Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes, Verwaltungsfachwirtin, Diplom-Juristin oder Bachelor of Laws mit Schwerpunkt auf verwaltungsrelevanten Studieninhalten
Darüber hinaus erwarten wir von Ihnen:
Führungskompetenz/-fähigkeit sowie gute Kenntnisse im Ausländerrecht beziehungsweise Kenntnisse aus verwandten Rechtsbereichen, die eine Aneignung entsprechender Kenntnisse im Ausländerrecht kurzfristig erwarten lassen (zum Beispiel ordnungsbehördliche Vorerfahrung)
erste Berufserfahrung in einem dienstleistungsorientierten und/oder ordnungsbehördlichen Arbeitsbereich
Bereitschaft sowie die persönliche Befähigung, Mitarbeitende im Rahmen eines modernen und aktiven Führungsverständnisses gut in ihren Aufgaben zu begleiten, einschließlich eines Selbstverständnisses als erster Team-/Personalentwicklerin für das eigene Team
hohe Bereitschaft und Initiative, an Veränderungsprozessen aktiv mitzuwirken und hierbei eigene Ideen einzubringen
hohe Kommunikations- und Verhandlungsstärke - dies beinhaltet eine sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit - verbunden mit interkultureller Kompetenz.
Das bieten wir Ihnen:
einen modernen Arbeitsplatz in einer sich stetig weiter entwickelnden
Dienstleistungsbehörde in einem der aktuell spannendsten und wichtigsten gesellschaftlichen Tätigkeitsfelder
ein motiviertes Team
zahlreiche Möglichkeiten der fachlichen als auch persönlichen Weiterentwicklung
gleitende Arbeitszeit und Telearbeit/mobile Arbeit sind nach Absprache möglich
Nutzung von Corporate Benefits und weiterer Vergünstigungen wie beispielsweise ein bezuschusstes Deutschladticket.
Was Sie sonst noch wissen sollten:
Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Wir leben Vielfalt - Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de. Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Bewerbungsfrist und Kontakt:
Bitte bewerben Sie sich online bis zum 11. September 2025 über den Button ,,Stell dich vor!".Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen im Fachamt Frank Rodemann, Telefon [für Telefonnummer siehe die ursprüngliche Anzeige]- 22203 gerne zur Verfügung.Für das Bewerbungsverfahren ist Ihre Ansprechperson Stefanie Lücke, Telefon [für Telefonnummer siehe die ursprüngliche Anzeige]- 26557, Moskauer Straße 25, Zimmer 3. OG, links. Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer [für Telefonnummer siehe die ursprüngliche Anzeige].
Stellenlokationen:
40227 Düsseldorf, Moskauer Straße 25 NORDRHEIN_WESTFALEN, DEUTSCHLAND