Landeshauptstadt Stuttgart | Deutschland | Stuttgart | Vollzeit | Veröffentlicht seit: 05.05.2025 auf arbeitsagentur.de
Jurist*in (m/w/d)
Beruf: Verwaltungsfachangestellte/r - Kommun...
Starte als Jurist*in (m/w/d) Wir laden Sie herzlich ein, Teil des dynamischen Teams im Haupt- und Personalamt der Landeshauptstadt Stuttgart zu werden. Diese spannende und herausfordernde Stelle ist bis zum 30.04.2027 befristet. Im Sachgebiet für Grundsatz- und Rechtsangelegenheiten beraten Sie die gesamte Stadtverwaltung in kommunalverfassungsrechtlichen Fragen. Sie haben die Möglichkeit, aktiv an der Betreuung und Gestaltung von grundlegenden Satzungen und Regelungen mitzuarbeiten, die das Herzstück der Verwaltungsarbeit bilden. Hier erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit, die an der Schnittstelle zwischen Verwaltung, Politik und Recht ansässig ist und bei der Sie ein engagiertes, sachgebietsübergreifendes Team unterstützen. In dieser Rolle bearbeiten Sie vielfältige rechtliche Fragestellungen sowohl im öffentlich-rechtlichen als auch im privatrechtlichen Kontext. Ihre Schwerpunkte liegen dabei im Kommunalrecht, im allgemeinen Verwaltungsrecht und in der Vertragsgestaltung. Ihre Expertise ist gefragt, wenn es darum geht, Kooperationsverträge aus dem Bereich der städtischen Organisationseinheiten zu prüfen und die städtische Verwaltungsgebührensatzung zu gestalten. Darüber hinaus werden Sie aktiv den Sachgebietsleiter unterstützen, insbesondere bei der Ausarbeitung von allgemeinen Verwaltungsvorschriften, Satzungen und Geschäftsordnungen. Ihre Aufgaben umfassen auch die wichtige Beratung zur Verwendung des Stadtwappens und die Entscheidung über dessen Nutzung. Wir suchen eine engagierte Person mit zwei Juristischen Staatsexamina, die insgesamt eine Punktzahl von mindestens 10,5 Punkten erreicht hat. Diese Position eignet sich hervorragend für den Berufseinstieg. Berufserfahrung in einer juristischen Funktion sowie Erfahrungen oder Interessen in der öffentlichen Verwaltung, insbesondere im Kommunalrecht, sind von Vorteil. Ein starkes Interesse an kommunalpolitischen Prozessen wird genauso geschätzt wie eine ausgeprägte Sozialkompetenz, Teamfähigkeit und Neutralität im Umgang mit politischen Akteuren. Sie sollten ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative sowie eine klare Kommunikations- und Ausdrucksweise in der deutschen Sprache sowohl mündlich als auch schriftlich mitbringen. Ein versierter Umgang mit modernen Informations- und Kommunikationstechnologien, insbesondere den MS-Office-Anwendungen, ist unerlässlich. Gerne möchten wir Sie auch bei Ihrer Einarbeitung in die spezifische Ratsinformationssoftware unterstützen. Freuen Sie sich auf zahlreiche Vorteile, die wir Ihnen bieten, darunter flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil oder im Homeoffice zu arbeiten. Wir legen großen Wert auf Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus und unterstützen Sie zudem mit einem Gesundheitsmanagement und Sportangeboten. Nutzen Sie das kostenfreie Deutschlandticket für den ÖPNV sowie attraktive Zusatzleistungen wie eine betriebliche Altersvorsorge, eine Jahressonderzahlung und eine Stuttgart-Zulage von bis zu 150 € im Monat. Wenn Sie bereit sind, unsere Stadtverwaltung mit Ihrem Engagement und Ihren Fähigkeiten zu bereichern, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bewerben Sie sich bitte bis zum 04.05.2025 über unser Online-Bewerbungsportal. Für den Fall, dass eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Unterlagen gerne in schriftlicher Form an die angegebene Kennzahl senden. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam an einer lebendigen kommunalen Zukunft zu arbeiten!
Stellenlokationen:
70182 Stuttgart, BADEN_WUERTTEMBERG, DEUTSCHLAND
Firmenstandort
Standort
![]() | ||
![]() | Landeshauptstadt Stuttgart | |
70182 Stuttgart | ||
Deutschland |