Bundesverwaltungsamt | Deutschland | 74076 Heilbronn, Neckar | Feste Anstellung | Teilzeit – Vormittag / Teilzeit – Nachmittag | Veröffentlicht seit: 01.07.2025 auf arbeitsagentur.de
THW-2025-163 - Bürosachbearbeitung Einsatz Ausstattung (m/w/d) in der Regionalstelle Heilbronn
TVöD-Bund EG 8
Beruf: Elektrofachkraft für festgelegte Täti...
Jetzt, hier und überall auf der Welt ist das Technische Hilfswerk im Einsatz. Mit rund 88.000 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sowie 2.200 hauptamtlichen Beschäftigten helfen wir Menschen in Notsituationen und Katastrophenfällen – technisch, logistisch oder humanitär. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bewähren sich in Extremsituationen vor Ort genauso gut wie in der Ausbildung oder der Verwaltung. Wollen Sie Teil dieser einzigartigen Gemeinschaft sein? Dann bewerben Sie sich. Jetzt!
Bürosachbearbeitung Einsatz Ausstattung (m/w/d)
in der Regionalstelle Heilbronn
EG 8 TVöD (Bund) – in Teilzeit mit 19,5 Std./Woche unbefristet zu besetzen
Kenn-Nr.: THW-[für Telefonnummer siehe die ursprüngliche Anzeige]
Folgende Aufgaben übernehmen Sie:
- Bewirtschaften der Fahrzeuge und Ausstattung sowie Instandhaltung dieser durch Fremdvergabe
- Vorbereiten von Rahmenverträgen und durchführen von Beschaffungen in Abstimmung mit der Sachbearbeitung Einsatz
- Überwachen der ordnungsgemäßen Pflege, Wartung und Instandsetzung von Fahrzeugen und Geräten im Rahmen der Ausstattungsprüfung sowie Bestandskontrollen und Inventarisierung
- Veranlassen von Verwertung oder Umrüstung im Fall von Mängeln
- Mitwirken bei der Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen für die Ausstattung
- Kontrollieren der sachgerechten Lagerung und Einhaltung der Sicherheitsbestimmungen
- Bearbeiten von Schadensmeldungen und Gewährleistungsfällen sowie von Verlust-, Beschaffungs- und Übernahmeangelegenheiten und sicherstellen von Qualitätskontrollen
Sie bringen mit:
- Abschluss als staatlich geprüfte/r Techniker/in oder Meisterabschluss in einem Elektro- oder Metallhandwerk oder
- Abgeschlossene Ausbildung mit mindestens 3-jähriger Regelausbildungszeit im kaufmännischen Bereich oder der öffentlichen Verwaltung oder
- Eine andere abgeschlossene Ausbildung mit mindestens 3-jähriger Regelausbildungszeit, verbunden mit Erfahrungen im kaufmännischen Bereich aus einer beruflichen Tätigkeit oder Kenntnisse des THW aus mehrjährigem aktivem Engagement
- Gute MS-Office-Kenntnisse
- Fahrerlaubnis der Klasse III bzw. B oder BE
- Gute MS-Office-Kenntnisse
- Teamfähigkeit und ausgeprägte Organisationsfähigkeit
- Bereitschaft bei Bedarf auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit Dienst zu leisten und erreichbar zu sein (z.B. im Einsatzfall), zur Mitarbeit im Leitungs- und Koordinierungsstab (LuK) sowie zum Tragen von Dienst- bzw. Einsatzkleidung zu bestimmten Anlässen
Das bieten wir Ihnen:
Das Technische Hilfswerk steht für Vielfalt und Chancengerechtigkeit.
Bei uns finden Sie spannende Aufgaben in einem einzigartigen Umfeld. Für uns ist der Job nicht nur ein Job: Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie, Pflegeaufgaben und Beruf, z. B. durch Telearbeit, mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeitgestaltung. Wir sind davon überzeugt, dass gemischte Teams die besten Ergebnisse erzielen und fördern Diversität in jeder Form.
Die ausgeschriebene Stelle ist für die Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet. An Bewerbungen von Frauen sind wir besonders interessiert. Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bei einem ausländischen Hochschulabschluss benötigen wir eine Zeugnisbewertung, die von der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) ausgestellt wird. Sie stuft Ihren Hochschulabschluss aus dem Ausland in das deutsche Bildungssystem ein. Wir bitten Sie, Ihren Abschluss im Infoportal Anabin (https://anabin.kmk.org/anabin.html) zu suchen und Ihrer Bewerbung die Zeugnisbewertung beizufügen. Sofern Ihr Abschluss dort nicht zu finden ist, ist eine Zeugnisbewertung zu beantragen. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie unter https://zab.kmk.org/de/zeugnisbewertung.
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich bis zum 18.07.2025 unter [https://bewerbung.dienstleistungszentrum.de/frontend/THW-[*für Telefonnummer siehe die ursprüngliche Anzeige]/index.html](https://bewerbung.dienstleistungszentrum.de/frontend/THW-[für Telefonnummer siehe die ursprüngliche Anzeige*]/index.html%0d)
mit Angabe der Kenn-Nr. THW-[für Telefonnummer siehe die ursprüngliche Anzeige].
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Servicezentrums Personalgewinnung im Bundesverwaltungsamt unter der Telefonnummer [für Telefonnummer siehe die ursprüngliche Anzeige] gerne zur Verfügung.
Mehr erfahren:
[www.thw.de](http://www.thw.de "www.thw.de")
Stellenlokationen:
74076 Heilbronn, Neckar, Kreuzenstraße 98, BADEN_WUERTTEMBERG, DEUTSCHLAND