logo
Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Zwickau | Deutschland | 08056 Zwickau | Teilzeit – Vormittag / Teilzeit – Nachmittag / Vollzeit | Veröffentlicht seit: 20.08.2025 auf arbeitsagentur.de

Telefonserviceberater/-in (m/w/d)

Beruf: Callcenteragent/in


Engagement für Menschen und Gesellschaft: dafür steht die Bundesagentur für Arbeit (BA). Unser Ziel: gemeinsam das Leben unserer Kundinnen und Kunden ein Stück besser zu machen. Unterstützen Sie uns dabei und werden Sie für unsere Kundinnen und Kunden erste Ansprechperson in der Telefonserviceberatung.

Unsere Arbeit besteht nicht allein aus der richtigen Beratung. Oftmals sind wir Tröster, Mutmacher und Zuhörer zugleich. Wir bringen den Menschen Empathie entgegen, haben ein offenes Ohr für alle Belange und können so bereits im Vorfeld einige Sorgen und Ängste nehmen. Das sagt unsere Telefonserviceberaterin Melissa.

Möchten auch Sie Menschen voranbringen, Ihnen Mut machen sowie gesellschaftliches Engagement in einer abwechslungsreichen Tätigkeit zeigen? Werden Sie Teil der größten Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt und sichern Sie sich Ihren Platz in der Familie der BA – 113.000 Kolleginnen und Kollegen freuen sich auf Sie. Mehr Informationen zum Beruf finden Sie unter: https://www.arbeitsagentur.de/bakarriere/arbeiten-bei-der-ba/arbeiten-in-vermittlung-und-beratung.

Aufgaben und Tätigkeiten

  • Sie nehmen eingehende Gespräche an und erteilen Auskünfte rund um die Themen Arbeits- und Ausbildungsplatzsuche, Arbeitslosigkeit sowie Antrags- und Leistungsangelegenheiten.
  • Sie klären und bearbeiten abschließend einfache Kundenanliegen (z.B. leistungsrechtliche Auskünfte ohne Beurteilungsspielraum).
  • Sie bearbeiten eingehende Anliegen über die Online-Kanäle der Bundesagentur für Arbeit.
  • Sie rufen Kundinnen und Kunden bei Rückfragen zu deren Anliegen an.
  • Ebenso übernehmen Sie administrative und organisatorische Angelegenheiten, wie die Aktualisierung von Datensätzen oder die Terminvergabe und unterstützen so Ihre Kolleginnen und Kollegen vor Ort.

Voraussetzungen

Die fachliche Kompetenz ist wichtig, aber genauso wichtig für eine Karriere bei der BA ist Ihre Persönlichkeit. Mit folgenden Eigenschaften sind Sie bei uns genau richtig:

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung (idealerweise im kaufmännischen Bereich) oder alternativ einen mittleren Bildungsabschluss und eine mindestens zweijährige Berufserfahrung mit Aufgabeninhalten und Anforderungen, die mit der angestrebten Tätigkeit als Telefonserviceberater/-in vergleichbar sind

Außerdem legen wir Wert auf:

  • Sicherheit im sprachlichen Ausdruck (in Wort und Schrift), hohe Kundenorientierung und Servicebereitschaft
  • IT-Affinität bzw. die Bereitschaft, sich in neue IT-Verfahren einzuarbeiten
  • eine positive Grundeinstellung gegenüber allen Menschen sowie eine hohe Akzeptanz des Systems der sozialen Sicherung in der Bundesrepublik Deutschland
  • Flexibilität in der Arbeitszeit (innerhalb der Servicezeiten von 08:00 bis 18:00 Uhr)
  • Fingerspitzengefühl im Umgang mit Menschen und Gelassenheit in schwierigen Gesprächssituationen

Wir bieten

  • ein Festgehalt nach der Entgeltgruppe TE V, Entwicklungsstufe 1 des Tarifvertrags für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der Bundesagentur für Arbeit (www.arbeitsagentur.de/ba-tarifvertrag) plus Zulage (derzeit rund 3.120 € brutto)
  • vielfältige Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen
  • Möglichkeit der Mobilarbeit sowie attraktive Teilzeitmodelle
  • ausgewogene Work-Life Balance, vielfältige Gesundheitsangebote und 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr
  • eine betriebliche Altersvorsorge sowie eine Jahressonderzahlung
  • Chancengleichheit, kulturelle Vielfalt und barrierefreie Arbeitsumgebung – bei uns zählt der Mensch.
  • UND vor allem eins: eine sinnstiftende Tätigkeit zum Wohl der Allgemeinheit!

Die Dienstposten sind zum 01.12.2025 zunächst befristet, in Vollzeit oder Teilzeit, 12 Monate am Dienstort Zwickau zu besetzen. Die Tätigkeit ist mit der Tätigkeitsebene V TV-BA bewertet.

Zugangskriterien und Grundlagen für die Tätigkeit sind eine 3-jährige kaufmännische oder verwaltende Ausbildung, verbunden mit einer einschlägigen Berufspraxis in diesen Bereichen. Im Weiteren benötigen Sie eine hohe Kommunikationsfähigkeit, eine sichere Handhabung der Kommunikationstechniken und Grundkenntnisse der relevanten Rechtsgrundlagen im Rechtskreis SGB III.

Da die Einstellung auf der Grundlage von § 14 Abs. 2 Teilzeit - und Befristungsgesetz (TzBfG) erfolgt, können nur Bewerberinnen und Bewerber berücksichtigt werden, die keine (unbefristete oder befristete) Vorbeschäftigung in der Bundesagentur für Arbeit und / oder in einem Jobcenter hatten.

Die Bundesagentur für Arbeit fördert die Chancengleichheit und Vielfalt ihrer Mitarbeitenden. Hierbei unterstützen wir auch die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung, deren Bewerbung bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt wird. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.

Auf die ausgeschriebene Stelle können sich auch an Teilzeitbeschäftigung Interessierte bewerben.

Wir freuen uns auf Sie und Ihre Bewerbung!

Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung ausschließlich dieses Portal.

Stellenlokationen:

08056 Zwickau, Werdauer Str. 18, SACHSEN, DEUTSCHLAND

Firmenstandort

Kontakt

ava Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Zwickau
Werdauer Str. 18, 08056  Zwickau
Deutschland

Permanenter Link zu dieser Anzeige

Anzeigen-ID