logo
Technische Universität Dresden | Deutschland | Dresden | Befristeter Vertrag | Vollzeit | Veröffentlicht seit: 28.04.2025 auf stepstone.de

Staatlich geprüfte Technikerin bzw. Techniker (m/w/d) Fachrichtung Werkstoff- und Prüftechnik

Branche: Geisteswissenschaften Branche: Geisteswissenschaften


Die Technische Universität Dresden (TUD) zählt als Exzellenzuniversität zu den leistungsstärksten For­schungs­einrichtungen Deutschlands. 1828 gegründet, ist sie heute eine global bezogene, regional ver­ankerte Spitzenuniversität, die innovative Beiträge zur Lösung weltweiter Herausforderungen leisten will. In Forschung und Lehre vereint sie Ingenieur- und Naturwissenschaften mit den Geistes- und Sozial­wissen­schaften und der Medizin. Diese bundesweit herausragende Vielfalt an Fächern ermöglicht der Universität, die Interdisziplinarität zu fördern und Wissenschaft in die Gesellschaft zu tragen. Die TUD versteht sich als moderne Arbeitgeberin und will allen Beschäftigten in Lehre, Forschung, Technik und Verwaltung attraktive Arbeitsbedingungen bieten und so auch ihre Potenziale fördern, entwickeln und einbinden. Die TUD steht für eine Universitätskultur, die geprägt ist von Weltoffenheit, Wertschätzung, Innovationsfreude und Partizipation. Sie begreift Diversität als kulturelle Selbstverständlichkeit und Qualitätskriterium einer Exzellenzuniversität. Entsprechend begrüßen wir alle die sich mit ihrer Leistung und Persönlichkeit bei uns und mit uns für den Erfolg aller engagieren möchten.

An der Fakultät Maschinenwesen, Institut für Verfahrenstechnik und Umwelttechnik, ist an der Professur für Wasserstoff- und Kernenergietechnik zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Staatlich geprüfte Technikerin bzw. Techniker (m/w/d)
Fachrichtung Werkstoff- und Prüftechnik

(bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen E 9a TV-L)

bis 31.08.2027 (Befristung gem. TzBfG) zu besetzen.

JOBV1_DE

Firmenstandort

Standort

ava Technische Universität Dresden
01069  Dresden
Deutschland

Permanenter Link zu dieser Anzeige

Anzeigen-ID