logo
Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe | Deutschland | 32657 Lemgo | Vollzeit | Veröffentlicht seit: 23.05.2025 auf arbeitsagentur.de

Transfermanager:in (w/m/d) im Forschungsfeld „Lebensmittel und Gesundheit“


Verstärken Sie unsere Hochschule am Institute for Life Science Technologies (ILT.NRW) als:

Transfermanager:in (w/m/d) im Forschungsfeld „Lebensmittel und Gesundheit“

zum nächstmöglichen Zeitpunkt | Campus Lemgo | befristet: 31.12.2027 | Vollzeit

Wir sind die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe. In Lemgo, Detmold und Höxter qualifizieren wir etwa 5.700 Studierende: persönlich, professionell und zukunftsorientiert. Dabei pflegen wir interdisziplinären Austausch und profitieren von kooperativen Strukturen. So gestalten wir aktiv unser wertschätzendes Arbeits- und Bildungsumfeld an allen Standorten. Starke Institute und internationale Netzwerke tragen unsere Innovationen aus der anwendungsnahen Forschung nachhaltig in die dynamische Wirtschaftsregion Ostwestfalen-Lippe – und weit darüber hinaus.

Ihre Aufgaben

  • Planung und Umsetzung von Formaten zur Wissenskommunikation
  • Anbahnung und Akquisition von Fördermitteln für Projekte mit Transfercharakter
  • Aufbau und Pflege von Netzwerken mit Wirtschaftspartnern und Verbänden
  • Wissenschaftliche und fachliche Publikationen sowie andere Formen der Publikation darunter Referate, dies teilweise in Verbindung mit Dienstreisen
  • Unterstützung des Projektteams sowie Projektverwaltung und Kommunikation sowie Berichterstattung
  • Unterstützung bei der Betreuung von studentischen Arbeiten
  • Durchführung selbst initiierter Forschungsarbeiten im Rahmen des Gesamtprojektes

Ihr ProfilSie bringen mit

  • Ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Life Science Technologies, Lebensmitteltechnologie, Biotechnologie oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Bereitschaft zur Durchführung eigenständiger Forschung und Publikationen
  • Kenntnisse im Projektmanagement
  • Teamfähigkeit wie auch Fähigkeit zum eigeninitiativen selbständigen Arbeiten, hohes Engagement und Umsetzungsstärke
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Wir wünschen uns außerdem

  • Erfahrung im Bereich Wissenschaftstransfer und -kommunikation
  • Kenntnisse organisatorischer Strukturen im Hochschulbereich

Wir bieten Ihnen

  • Ein modernes, familiengerechtes Arbeitsumfeld
  • Eine Vergütung – je nach Ausbildungs- und Kenntnisstand – bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L
  • Eine betriebliche Zusatzversorgung
  • Laufend umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten – fachlich, didaktisch und persönlich
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten

Die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe vertritt das Prinzip Qualität durch Vielfalt und strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Sie freut sich über Bewerbungen von Frauen, insbesondere im wissenschaftlichen Bereich. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.

Wir freuen uns auf Sie! Wir nehmen Ihre vollständige Bewerbung (inkl. Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) gern bis zum 20.06.2025 entgegen.

Bitte nutzen Sie zum Versand der Unterlagen ausschließlich unser Online-Bewerbungsformular (siehe unten), und richten Sie Ihr Anschreiben unter Angabe der Kennziffer 040625 an Herrn Prof. Dr. Jan Schneider aus dem Institut für Life Science Technologies (ILT.NRW).

Sie haben Fragen?

Bei individuellen Fragen zum Bewerbungsprozess hilft Ihnen unsere Personalsachbearbeiterin Marie Multhaupt gern weiter: +[für Telefonnummer siehe die ursprüngliche Anzeige].

Inhaltliche Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantwortet gern Herr Prof. Schneider: +[für Telefonnummer siehe die ursprüngliche Anzeige].

Stellenlokationen:

32657 Lemgo, Campusallee 12, NORDRHEIN_WESTFALEN, DEUTSCHLAND

Firmenstandort

Kontakt

ava Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Campusallee 12, 32657  Lemgo
Deutschland

Permanenter Link zu dieser Anzeige

Anzeigen-ID