Universität der Bundeswehr München | Deutschland | Neubiberg | Befristeter Vertrag | Teilzeit – flexibel / Vollzeit / Home Office | Veröffentlicht seit: 28.04.2025 auf stepstone.de
Wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) zur Entwicklung und Realisierung eines Linear Beschleunigers für Teilchen mit niedriger Einschussenergie
Wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) zur „Entwicklung und Realisierung eines Linear Beschleunigers für Teilchen mit niedriger Einschussenergie“ am Institut für Angewandte Physik und Messtechnik (LRT 2)
(Entgelt bis in die Entgeltgruppe 13 TVöD)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet auf 3 Jahre in Voll- oder in Teilzeit gesucht.
Das Institut für Angewandte Physik und Messtechnik (LRT 2) der Fakultät für Luft- und Raumfahrttechnik an der Universität der Bundeswehr München bearbeitet interdisziplinäre Forschungsprojekte in den Bereichen Beschleunigerphysik, Materialwissenschaft, Messtechnik bis hin zur Bio- und Medizinphysik. Die wissenschaftlichen Arbeiten basieren auf innovativen technologischen Entwicklungen und erfolgen in engen Kooperationen mit nationalen und internationalen Forschungseinrichtungen sowie Industriepartnern.
Teilchenbeschleuniger sind ein essenzielles Werkzeug in der Materialforschung und Medizinphysik. Daher betreiben wir für unsere Forschungsprojekte mehrere eigens entwickelte Versuchsaufbauten an verschiedenen Beschleunigeranlagen. Im Rahmen des Forschungsprojekts Low β Linac soll nun ein linearer Teilchenbeschleuniger entstehen, der speziell für Teilchen mit niedriger Einschussenergie (<30 keV bei Elektronen) konzipiert ist. Ziel ist es, nicht nur das Anwendungsfeld unserer bestehenden Aufbauten zu erweitern, sondern auch die Entwicklung innovativer Beschleunigerstrukturen für verschiedene Anwendungen voranzutreiben
JOBV1_DE