Deutsche Rentenversicherung Bund | Deutschland | Würzburg | Feste Anstellung | Teilzeit – Vormittag / Teilzeit – Abend / Teilzeit – Nachmittag / Vollzeit | Veröffentlicht seit: 14.04.2025 auf arbeitsagentur.de
Expert*in IT - Kollaborationswerkzeuge (m/w/div)
Beruf: Fachinformatiker/in - Systemintegration
*Expertin IT - Kollaborationswerkzeuge (m/w/div)**
Tätigkeitsbereich
Der Bereich „IT-Betrieb“ am Standort Würzburg betreibt und überwacht die gesamte IT-Infrastruktur und sämtliche IT-Verfahren der Datenstelle der Rentenversicherung (DSRV) sowie zentrale Dienste für alle Rentenversicherungsträger. Das Team Community Services stellt Kollaborationswerkzeuge wie Allris, Cryptshare und Sametime für die gesamte Deutsche Rentenversicherung zur Verfügung.
Ihr Aufgabenbereich
- Administrieren, Konfigurieren und Weiterentwickeln der bestehenden Kollaborationswerkzeuge (Allris, Cryptshare und HCL Sametime)
- Überwachen der Systeme inklusive Fehleranalyse und -behebung
- Entwickeln und Umsetzen von Sicherheits- sowie Zugriffskonzepten
- Vertreten des Bereichs in internen und externen Arbeits- und Fachgruppen sowie Gremien
- Erarbeiten von Konzepten und Entscheidungsvorlagen
- Durchführen von internen Informationsveranstaltungen und Workshops zum Wissenstransfer
- Übernehmen der fachlichen Projektleitung
Ihr Profil
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich oder eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor, Diplom FH) im IT-Bereich oder eine gleichwertige Qualifikation (z.B. eine IT-spezifische Qualifizierung) oder vergleichbare praktische Erfahrung im IT-Bereich
- Mehrjährige aufgabenrelevante Berufserfahrung im IT-Bereich
- Fundierte Kenntnisse mit HCL Sametime (Policy-Management, LDAP, Client-Konfiguration)
- Aktuelle Kenntnisse in HCL Connections oder vergleichbaren Collaboration-Plattformen
- Erfahrung mit ALLRIS oder ähnlichen Ratsinformationssystemen
- Berufserfahrung im agilen Arbeitsumfeld
- Eine ausgeprägte Kundenorientierung und Koordinationsfähigkeiten, ein souveränes Auftreten, adressatengerechte Kommunikation sowie Teamfähigkeit runden Ihr Profil ab
Wir bieten Ihnen
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
- Eine strukturierte Einarbeitung und sehr umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Die Möglichkeit der Mitgestaltung zukünftiger Arbeitsprozesse und New Work Konzepte
- Familienfreundliche, flexible und serviceorientierte Arbeitszeitmodelle
- Die Gesundheit unserer Beschäftigten ist uns wichtig. Wir unterstützen die praktische Umsetzung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements in den Arbeitsalltag.
Weitere Informationen
Zur Besetzung der Position werden wir mit Bewerbenden, die sich in der engeren Auswahl befinden, Gespräche führen.
Die Tätigkeiten erfordert die Bereitschaft zur Teilnahme an einer Sicherheitsüberprüfung (SÜ) nach § 9 Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) sowie deren positiver Abschluss sowie Bereitschaft zur Übernahme der Rufbereitschaft sowie zu gelegentlichen Dienstreisen und Teilnahme an Weiterbildungen/Veranstaltungen auch außerhalb des Standortes Würzburg.
Es handelt sich um eine korruptionsgefährdete Stelle, deshalb ist besondere Zuverlässigkeit und Integrität erforderlich. Die Tätigkeit erfordert sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Diese Stellenausschreibung bezieht sich auf einen Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind.
Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Stellenlokationen:
Würzburg, BAYERN, DEUTSCHLAND