logo
Bundesverwaltungsamt | Deutschland | 53127 Bonn | Feste Anstellung | Teilzeit – Vormittag / Teilzeit – Nachmittag / Vollzeit | Veröffentlicht seit: 19.06.2025 auf arbeitsagentur.de

Grafikerin / Grafiker

TVöD

Beruf: Mediengestalter/in - Bild und Ton


Das BBK ist die Leitbehörde des Bundes für nationales Krisenmanagement in Deutschland. Wir sichern die Qualität des Krisenmanagements in einer zentralen Koordinierungsrolle mit föderalen, internationalen und sektorübergreifenden Partnerinnen und Partnern. Angesichts dieser Aufgabe wächst unser interdisziplinäres Team stetig. Wir suchen engagierte Fachkräfte, die mit uns Deutschland krisenfester machen wollen. Wenn Sie Freude daran haben, mit motivierten Kolleginnen und Kollegen in einem dynamischen Umfeld mit Ihren Fähigkeiten und Ideen den deutschen Bevölkerungs- und Katastrophenschutz voranzubringen, sind Sie bei uns richtig.

Das Referat K.2 Medienarbeit und Publikationen übernimmt öffentlichkeitswirksame Aufgaben sowie Aufgaben zur Information der Bevölkerung. Die Tätigkeiten sind verantwortungsvoll und abwechslungsreich. Dazu gehören die Administration der BBK-Webseite, das Management unserer Social-Media-Kanäle, die Redaktion unseres Bevölkerungsschutzmagazins und die Organisation des Bestellservices. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet

eine Grafikerin / einen Grafiker (w/m/d)

im Referat K.2 Medienarbeit und Publikationen

Entgeltgruppe 9a TVöD (Bund)

am Dienstort Bonn.

Ihre Aufgaben

Mediengestaltungdigital – Sie erstellen Header, Footer, Collagen o.Ä. und optimieren sie für die unterschiedlichen digitalen Kommunikationskanäle

Bildmanagement und -gestaltung – Sie beschaffen Bildmaterial und optimieren Bilder und Grafiken, u.a. auch für unser Content-Management-System GSB

Infografik – Sie überführen Inhalte in nutzerfreundliche, visuell ansprechende und verständliche Infografiken

Anleitung – Sie begleiten den Produktionsprozess verschiedener Publikationen und geben Empfehlungen für die Gestaltung unterschiedlicher Medien.

Ihr Profil

▪ Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung mit Bezug zum Aufgabengebiet (z.B. Mediengestalterin/Mediengestalter Fachrichtung "Gestaltung und Technik", Staatl. geprüfte Gestalterin/staatlich geprüfter Gestalter oder Grafikdesignerin/Grafikdesigner Visuelle Kommunikation).

▪ Sie bringen Kenntnisse in der Bild- und Videobearbeitung und zu den Rechten rund um die Bildnutzung und Bildbearbeitung mit.

▪ Sie bringen Erfahrung in Satz und Layout von Printprodukten mit.

▪ Sie können sehr sicher mit den Programmen der Adobe Creative Suite (Photoshop, Illustrator, InDesign) umgehen und übermitteln idealerweise gemeinsam mit Ihren Bewerbungsunterlagen eine Auswahl Ihrer Arbeitsergebnisse zur Anschauung. Gängige MS-Office-Anwendungen stellen Sie ebenfalls nicht vor Herausforderungen.

▪ Sie verfügen über ein sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen (Deutsch C2 gem. GER) und können komplizierte Sachverhalte verständlich aufbereiten. Sie treten gegenüber internen und externen Partnern stets diplomatisch und sicher auf.

▪ Sie zeichnen sich zudem durch Serviceorientierung, Teamfähigkeit, Organisationsgeschick, Flexibilität und Kommunikationsstärke aus und übernehmen gerne Verantwortung für Ihren Aufgabenbereich.

▪ Da unsere Aufgaben sicherheitsrelevant und ereignisorientiert sind, benötigen wir zwingend Ihre Bereitschaft zur erweiterten Sicherheitsüberprüfung und zur Mitwirkung in der Krisenorganisation des BBK.

Unser Angebot

▪ Bewerbung von Beamtinnen und Beamten - Sollten Sie sich in einem Beamtenverhältnis be-finden, übernehmen wir Sie bis zur Besoldungsgruppe A 9m statusgleich im Wege einer Abordnung mit dem Ziele der Versetzung.

▪ Weiterbildung - Selbstverständlich fördern wir Sie durch gezielte persönliche und fachliche Weiterbildung.

▪ Flexible Arbeitszeit/Teilzeit/ortsunabhängiges Arbeiten - Sie gestalten Ihre Arbeitszeit im Rahmen unserer Regelungen und in Absprache mit Ihrem Team individuell. An feste Kernarbeitszeiten sind Sie nicht gebunden und haben zudem die Möglichkeit anteilig mobil zu arbeiten. Gerne vereinbaren wir mit Ihnen ein an Ihre Bedürfnisse angepasstes Teilzeitmodell.

Onboarding - Wir bieten Ihnen ein strukturiertes Onboarding inkl. Patenprogramm und die Teilnahme an unserer zweitägigen Einführungsveranstaltung, die Ihnen das BBK und den Bevölkerungsschutz näherbringt und Ihnen die Möglichkeit gibt, neue Kolleginnen und Kollegen kennen zu lernen

▪ (Deutschland-)Jobticket - Der Schutz von Umwelt und Klima ist uns wichtig. Für Ihren Weg zur Arbeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln bieten wir ein Jobticket und übernehmen einen Teil der Kosten.

▪ Wohnungswechsel - Wenn Sie bisher nicht in unserem Einzugsbereich wohnen und für Ihre Tätigkeit bei uns ein Umzug notwendig wird, unterstützen wir Sie ggf. durch Trennungsgeld, Umzugskostenvergütung und Wohnungsfürsorge. Das ist uns wichtig

▪ Diversität und Chancengleichheit - sind Bestandteil unserer Personalpolitik. Deshalb freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter und Nationalitäten.

▪ Gleichstellung von Frauen und Männern - haben wir uns zum Ziel gesetzt. Wir begrüßen deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Frauen.

▪ Schwerbehinderte Menschen - berücksichtigen wir bei gleicher Eignung vorrangig. Wir verlangen lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung.

▪ Work-Life-Balance - unterstützen wir auf vielfältige Art.

Ihre Bewerbung

▪ Bitte bewerben Sie sich bis zum 10.07.2025 ausschließlich online über das Bewerbungsportal unter [https://bewerbung.dienstleistungszentrum.de/frontend/BBK-[*für Telefonnummer siehe die ursprüngliche Anzeige]/index.html](https://bewerbung.dienstleistungszentrum.de/frontend/BBK-[für Telefonnummer siehe die ursprüngliche Anzeige*]/index.html "Link zum Bewerbungsportal"). Laden Sie dazu im Rahmen Ihrer Onlinebewerbung Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, aktuelle Qualifikationsnachweise über Ausbildungs- oder Studienabschlüsse, Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen, relevante Fortbildungs- und Sprachnachweise) als PDF-Dateien hoch (insgesamt max. 20 MB).

▪ Ausländische Bildungsabschlüsse - Wenn Sie Ihren Bildungsabschluss im Ausland erworben haben, bitten wir um Übersendung von Nachweisen über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen.

▪ Schutz Ihrer Daten - Wir verwenden Ihre Bewerbung ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens und vernichten sie nach dessen Abschluss unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen.

▪ Ihre Ansprechpartner - Bei Rückfragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte unter Angabe der Kennziffer BBK-[für Telefonnummer siehe die ursprüngliche Anzeige] an unser Personalreferat ([[für E-mail siehe die ursprüngliche Anzeige]](https://mailto:[*für E-mail siehe die ursprüngliche Anzeige] "[für E-mail siehe die ursprüngliche Anzeige]")). Für fachliche Rückfragen zu der ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen Frau Schopp unter der Telefonnummer ([für Telefonnummer siehe die ursprüngliche Anzeige*]) zur Verfügung.

Stellenlokationen:

53127 Bonn, Provinzialstraße 93, NORDRHEIN_WESTFALEN, DEUTSCHLAND

Firmenstandort

Kontakt

ava
logo Bundesverwaltungsamt
Provinzialstraße 93, 53127  Bonn
Deutschland
E-Mail anzeigen

Permanenter Link zu dieser Anzeige

Anzeigen-ID