Stadt Rastatt | Deutschland | Rastatt | Feste Anstellung | Vollzeit | Veröffentlicht seit: 29.03.2025 auf arbeitsagentur.de
Leitung der Stadtbibliothek Rastatt
EG 11 TVöD
Beruf: Bibliothekar/in
Die Barockstadt Rastatt, Große Kreisstadt mit über 50.000 Einwohnern und im Herzen Mittelbadens gelegen, ist eine Stadt mit hoher Lebensqualität, einem vielfältigen kulturellen Angebot und zahlreichen weiteren Möglichkeiten zur Entspannung und Naherholung. Im Stadtzentrum befindet sich eines der schönsten Barockschlösser am Oberrhein, der Schwarzwald ist zum Greifen nah und das Elsass nur eine Fährüberfahrt entfernt.
Wir - das sind rund 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter - wollen gestalten! Neue Ideen, Flexibilität und gute Kommunikation sind deshalb bei uns genauso gefragt wie die Bereitschaft, sich immer wieder neuen Herausforderungen zu stellen. Sind Sie dabei?
Unser Fachbereich Schulen, Kultur und Sport sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt (idealerweise zum 01.09.2025) eine
Leitung der Stadtbibliothek Rastatt
Die Stadtbibliothek Rastatt feierte 2024 ihr 40-jähriges Bestehen und befindet sich aktuell in einem Transformationsprozess. Mit dem neuen Bibliothekskonzept und der Einführung von Selbstverbuchung mit RFID macht sie erste Schritte zu einem modernen „Dritten Ort“ mit hoher Aufenthaltsqualität. Sie bietet 50.000 physische Medien, die Onleihe, Filmfriend und weitere digitale Angebote. Besonders geschätzt wird sie für ihre Leseförderungsprogramme und das vielfältige Kinderprogramm.
Unser Angebot:
- unbefristete Vollzeitstelle
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TVöD (bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen)
- ein krisensicherer Arbeitsplatz
- eine interessante Gestaltungsaufgabe in einer relevanten Kultur- und Bildungseinrichtung der Stadt Rastatt
- eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in weitgehender Eigeninitiative und Zusammenarbeit mit einem engagierten Team
- ein gutes Miteinander auf Augenhöhe
- bei Bedarf ggf. Bereitstellung eines Kinderbetreuungsplatzes
- moderne Arbeitsformen wie Telearbeit und mobiles Arbeiten
- Erweiterung Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenzen durch breitgefächerte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, auch in digitaler Form
- diverse Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Zuschuss zum Deutschlandticket Job
- Betriebsrente sowie Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
- kostenlose Bereitstellung von Getränken
- Corporate Benefits: ein Vorteilsportal mit vielen attraktiven Angeboten
Ihre Aufgaben:
- fachliche und organisatorische Leitung des Kundenbereichs Stadtbibliothek mit einem Team von zehn Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
- Steuerung aller Aufgaben in den verschiedenen Arbeitsbereichen der Einrichtung
- Weiterentwicklung der Stadtbibliothek hin zum „Dritten Ort“
- Initiierung und Begleitung von Veränderungsprozessen im Hinblick auf Digitalisierung und sich verändernde Nutzungsgewohnheiten
- Budgetverantwortung und Haushaltsplanung
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- strategische Ausrichtung des Veranstaltungsprogramms, Planung und Durchführung der Erwachsenenveranstaltungen
- Kommunikation und Kooperation mit anderen städtischen Kultur- und Bildungseinrichtungen
- zeitgemäße Bestandskonzeption sowie Entwicklung neuer Vermittlungsstrategien
- Verwaltungs- und Managementaufgaben sowie Repräsentation der Einrichtung
Ihr Profil:
- abgeschlossenes Hochschulstudium als Diplom-Bibliothekar/in (m/w/d) oder Bachelor- bzw. Masterabschluss in Bibliotheks- und Informationsmanagement bzw. -wissenschaft oder eine vergleichbare Qualifikation
- einschlägige Berufserfahrung im öffentlichen Bibliothekswesen
- Management- und Leitungserfahrung in einer öffentlichen Bibliothek oder eines eigenen Verantwortungsbereichs in einer größeren Bibliothek mit Personalverantwortung ist wünschenswert
- hohe Einsatz- und Leistungsbereitschaft verbunden mit einer team- und zielorientierten sowie strukturierten Arbeitsweise
- Planungs- und Organisationsgeschick sowie konzeptionelle Fähigkeiten
- aufgeschlossene und freundliche Persönlichkeit, für die Zuverlässigkeit, Eigeninitiative und Serviceorientierung selbstverständlich sind
- Flexibilität und Belastbarkeit hinsichtlich der Arbeitszeit (Samstagsdienste im Wechsel) sowie Bereitschaft zum Dienst auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit in den Abendstunden bzw. am Wochenende
- gute Kenntnisse im Umgang mit der IT, insbesondere bibliothekarische Fachanwendungen
- idealerweise Abschluss der Ausbildereignungsprüfung (AdA)
Sie möchten unser Team verstärken und die Zukunft der Stadtbibliothek mitgestalten? Dann lassen Sie es uns wissen und übersenden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 16.04.2025 an die Stadt Rastatt, Fachbereich Personal, Organisation und EDV, Kundenbereich Personal, Marktplatz 1, 76437 Rastatt oder als PDF-Datei an [für E-mail siehe die ursprüngliche Anzeige].
Noch Fragen? Zögern Sie nicht, Kontakt zu uns aufzunehmen! Herr Vogt, Leiter des Fachbereichs Schulen, Kultur und Sport, Telefon [für Telefonnummer siehe die ursprüngliche Anzeige], und Herr Wagner vom Kundenbereich Personal, Telefon [für Telefonnummer siehe die ursprüngliche Anzeige], helfen Ihnen gerne weiter. Wir freuen uns auf Sie!
Stellenlokationen:
76437 Rastatt, Herrenstraße 24, BADEN_WUERTTEMBERG, DEUTSCHLAND
Firmenstandort
Kontakt
![]() | Stadt Rastatt | |
Herrenstraße 24, 76437 Rastatt | ||
Deutschland | ||
E-Mail anzeigen |