Otto GmbH & Co. KGaA | Deutschland | Hamburg | Studentenjobs, Werkstudent | Teilzeit – flexibel / Home Office | Veröffentlicht seit: 27.03.2025 auf stepstone.de
Werkstudent HR | Learning Experience (w/m/d)
OTTO ist eines der erfolgreichsten E-Commerce-Unternehmen Europas. Mit mehr als 18 Millionen Artikeln und über 34.000 Marken gehört otto.de heute zu den führenden deutschen Onlineshopping-Plattformen. Als Marktplatz öffnen wir uns stetig für weitere Marken und Partner und wachsen so immer weiter. Ausruhen? Nicht unser Ding! Deins auch nicht? Dann komm an Board – und gestalte mit uns die Zukunft des E-Commerce.
Vielfalt gehört zu uns, wie die Elbe zu Hamburg: Wir stehen für Offenheit, Respekt und Toleranz, ohne Wenn und Aber. Lass uns gemeinsam die Segel setzen – unabhängig davon, woher du kommst, wen du liebst oder woran du glaubst. Denn du bist einmalig und genau das suchen wir.
Bei uns kannst du Ideen einbringen und Projekte vorantreiben, dich in Netzwerken für dein Herzensthema engagieren und unsere Unternehmenskultur aktiv mitgestalten. Dinge ausprobieren, neu denken, innovativ sein, über sich hinauswachsen – das ist unser Mindset. Lass uns gemeinsam etwas Großes erreichen. Egal ob du auf dem Campus oder zu Hause arbeitest. Mach auch du OTTO zu deinem Playground.
Heute schon gelernt? Lernen findet immer und überall statt – besonders bei uns im Learning Experience Team. Das Thema Lebenslanges Lernen ist fest in der Otto Group verankert. Wir sichern die digitale Lerninfrastruktur und fördern die Lernkultur.
Unsere Aufgaben:
- "New Learning" vorantreiben
- Strategisch relevante Lernangebote realisieren
- Implementierung einheitlicher E-Learning Plattformen
- Evaluierung neuer Technologien zur Verbesserung der Learning Experience
- Produktion von Lernvideos
- Kommunikationsschwerpunkte setzen
Wir sind die Schnittstelle zu Lernplattformen wie z.B. "Masterplan", bieten Support und entwickeln sie weiter. Unser Ziel: allen Kolleg*innen Zugang zu digitaler Bildung ermöglichen. Dazu erstellen wir digitalen Content in konzernübergreifenden Projekten.
Als Konzernfunktion vernetzen und beraten wir weltweit, um kollaboratives Lernen zu fördern und innovative Lernprodukte zu entwickeln.
Viele sprechen von „Homeoffice“ – wir von „hybrid oder mobile Work“: Du kannst bis zu 50 % deiner monatlichen Arbeitszeit remote arbeiten. Unsere Teams entscheiden dabei gemeinsam mit ihrer Führungskraft, wie sie das Gleichgewicht aus Präsenzzeiten vor Ort und mobilem Arbeiten gestalten.